Kunst gehört zu unserem Selbstverständnis. Doch sie ist nicht selbstverständlich. Sie bedarf der Vermittlung. | |||||||||
Home Über Uns Impressum Projekte Kurse Dienst- leistungen |
Spuren in die Vergangenheit - Ein Projekt für Schüler Auf der Suche nach den Spuren von anderen, entdecke ich viel über mich selbst... Ein Straßenname oder der Name einer Schule scheint für die meisten eine fest gefügte Tatsache zu sein. Doch hin und wieder geben sie uns zu denken oder werden zum Anstoß von Diskussion. Wer war denn zum Beispiel Elly Heuss? Und wer war Martin Niemöller oder Toni Sender? Wieso trägt ein Platz einen Personennamen? Die "Spurensuche" setzt sich mit der näheren Umgebung der Schüler auseinander. Bekannte Orte oder Straßen - beziehungsweise deren Namen - geben den Anlass für eine kreative Auseinandersetzung mit Geschichte. Denn Historie ist kein kalter, dröger Stoff. Sie lässt sich an auffindbaren Plätzen fest machen. Während der Suche nach Informationen über bestimmte Persönlichkeiten, die im gesellschaftlichen oder politischen Leben dieser Stadt eine Rolle spielen oder spielten, erlernen die Schüler sowohl eigenständiges Arbeiten als auch Teamwork. Gemeinsam werden Recherchetechniken erarbeitet, der Umgang mit Sprache wird eingeübt, und aus den gesammelten Informationen wird durch künstlerisch-gestalterisches Arbeiten eine eigene Ausstellungen erstellt. Mit diesem Projekt möchten wir zur Bildung eines Geschichtsbewusstseins beitragen, den Erfahrungshorizont der Schüler erweitern und ihre Sensibilität dem eigenen Umfeld gegenüber schärfen. Termine auf Anfrage |
![]() ![]() Das Ergebnis einer Spurensuche: " Wer war eigentlich Konrad Arndt?" ![]() Möglichkeit zur Ausstellung der Arbeiten: Der Guckkasten der KunstPassage |